Werbung

Nachricht vom 18.09.2018    

Motorradunfall zwischen Seck und Gemünden

Aus bislang ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend (16. September) ein Motorradfahrer auf abschüssiger Strecke zwischen Seck und Gemünden in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Durch den Sturz zog sich der Motorradfahrer schwere Verletzungen zu und wurde mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Die Strecke musste mit Hilfe der Feuerwehren Westerburg und Gemünden zeitweise gesperrt werden.

Aus bislang ungeklärter Ursache kam er auf abschüssiger Strecke in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. (Foto: RS Media)

Seck/Gemünden. Am Sonntagabend (16. September), kam es gegen 20.30 zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße L 302 zwischen Seck und Gemünden. Laut Pressemitteilung der Polizeiinspektion Westerburg befuhr ein Motorradfahrer die Strecke aus Richtung Seck kommend in Fahrtrichtung Gemünden. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er auf abschüssiger Strecke in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Durch den Sturz zog sich der Motorradfahrer schwere Verletzungen zu und wurde mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Die Strecke musste mit Hilfe der Feuerwehren Westerburg und Gemünden zeitweise gesperrt werden. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


WW-Lit: Eine Fleeceweste auf Weltreise

Es ist eine kleine Geschichte über die große Globalisierung, die Wolfgang Korn erzählt. Von den Erdölfeldern ...

Raiffeisen-Ausstellung kommt nach Ransbach-Baumbach

An bundesweit über 50 Orten wurde die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“ zu Ehren von Friedrich ...

„Multitalent Wald“: Neuer Themenwanderweg eingeweiht

Das Interesse an dem neuen Themenwanderweg „Multitalent Wald“ war groß und die während der Eröffnung ...

Infoabend: Investieren und Finanzieren in Zeiten der Niedrigzinsen

Die Geldhäuser buhlen trotz niedriger Margen um den Mittelstand. Doch nur jeder fünfte Mittelständler ...

Dialog und Austausch zwischen Unternehmerinnen

Weiblich, in Führungsposition und erfolgreich: Was vor wenigen Jahrzehnten noch eine Seltenheit war, ...

Landesbauerntag: Mehr unternehmerische Freiheiten für die Bauern gefordert

Bei der Eröffnung des zweiten Landesbauerntages seines Verbandes in Koblenz forderte der Präsident des ...

Werbung